Broschüren zu Hellem Hautkrebs
Die vorliegenden Broschüren rund um das Thema Heller Hautkrebs bündeln die Informationen zur Erkrankung. Sie stehen kostenlos zum Download bereit.
Patientenbroschüre "Leben mit hellem Hautkrebs"
Die Broschüre "Leben mit hellem Hautkrebs" fasst die Informationen rund um den Patienten-Alltag übersichtlich zusammen. Themen wie Diagnose, Behandlung und Umgang mit Belastungen werden behandelt. Ein Adressverzeichnis medizinischer Institutionen und Selbsthilfegruppen ist enthalten.
Broschüre "Leben mit hellem Hautkrebs" zum Download (pdf)Fragebogen: Gut vorbereitet - Fragen für Ihr Arztgespräch
Gespräche zur Diagnose und Behandlung einer Krebserkrankung können eine Herausforderung sein. Es gilt, alle wichtigen Fragen zu klären und wertvolle Informationen mitzunehmen. Der Fragebogen hilft, das Gespräch mit dem Hautarzt (Dermatologen) vorzubereiten.
Fragebogen Heller Hautkrebs mit allen relevanten Punkten zum Download (pdf)Patientenbroschüre: Das Plattenepithelkarzinom der Haut
Das Plattenepithelkarzinom der Haut, auch spinozelluläres Karzinom, Spinaliom, Stachelzellkrebs, Epithelioma spinocellulare oder Plattenepithelkrebs, ist die zweithäufigste Hautkrebsart. Die Broschüre erklärt diese Form von hellem Hautkrebs und bespricht ausführlich die Themen Behandlung und Nachsorge.
Patientenbroschüre "Das Plattenepithelkarzinom der Haut" zum Download (pdf)Patientenbroschüre: Leistungen während der onkologischen Behandlung
Wir wissen, dass Fragen der Gesundheit zunehmend mit Rechtsfragen verbunden sind, nichts ist mehr selbstverständlich, immer mehr Beratungen und Leistungsanträge bei den Sozialleistungsträgern sind notwendig. Die Broschüre informiert Sie ausführlich zu diesen sozial-rechtlichen Aspekten.
Patientenbroschüre: "Leistungen während der onkologischen Behandlung" zum DownloadLetzte Aktualisierung: 14.05.2020