ActivateJavaScript
Diese Inhalte richten sich an
Ärzte
Apotheker
Medizinisches Fachpersonal
Interessent
aus
Deutschland
Anmelden
Startseite
Heller Hautkrebs
Hautkrebsarten
Erfahrungsberichte
Wissen aktuell
Alltagshilfen
◀
▶
Wie sieht heller Hautkrebs aus?
Symptome
Wie verläuft die Behandlung?
Behandlungsmöglichkeiten
Gibt es finanzielle Unterstützung?
Alltagshilfen
Gibt es Neues aus der Forschung?
Wissen aktuell
Heller oder weißer ("nicht-melanozytärer") Hautkrebs
Damit sind folgende Krebsarten gemeint:
Basalzellkarzinom
(Basalzellkrebs, Basaliom)
Plattenepithelkarzinom
(Stachelzellkarzinom, Spinaliom oder Plattenepithelkrebs) und
Merkzelzellkarzinom
(kutanes neuroendokrines Karzinom)
weitere sehr seltene Hautkrebsarten
Risikofaktoren für hellen Hautkrebs
Fortgeschrittenes Lebensalter
Ungeschützte, intensive Sonnenlicht-Bestrahlung
Heller Hauttyp
Geschwächtes Abwehrsystem
Selten: erblich bedingte Erkrankungen
×